Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ich habe lange nichts mehr zur Coronapandemie geschrieben …
Allerdings möchte ich heute mit einem dicken DANKESCHÖN starten. An das Team des Fachärztezentrums Langen, die örtlichen Rotary-Clubs, das DRK Langen und allen, die am Mittwoch und am Samstag dazu beigetragen haben, dass sage und schreibe 3.500 Impfungen verabreicht werden konnten. Riesen Leistung für die ich mich am Samstag vor Ort stellvertretend bei Prof. Hanisch und der Leiterin des Orga-Teams bedankt habe!
Dennoch geht es mir in Sachen Pandemie wie Ihnen und Euch auch, es ist ermüdend, es nervt, es belastet, aber es ist alles andere als vorbei …
Neben den zuletzt sich immer mal wieder ändernden Regeln, brachte uns die Regel 3G am Arbeitsplatz, etliche an uns gerichtete Fragen, die Themen Tests und Impfen auch im Rathaus wieder zunehmend mehr Aufwand rund um die Pandemiebekämpfung neben dem Tagesgeschäft.
So konnten wir auch gemeinsam mit einer engagierten Bürgerin ein zusätzliches Impfangebot erarbeiten, welches alsbald startet, mehr dazu in Kürze auf http://www.dreieich.de.
Auch wenn wir heute den 1. Advent begehen konnten und wir uns eigentlich auf das Miteinander in der Vorweihnachtszeit und an den Weihnachtstagen freuen sollten … Es gilt mal wieder, Kontakte minimieren, sich regelmäßig testen lassen, auch als Geimpfter und Genesener, im Zweifel Maske tragen, auch wenn es nicht zwingend vorgeschrieben ist, um die aktuelle Welle zu brechen.
Nie dagewesene Infektionszahlen, erneut eine massive Belastung der Intensivstationen und vor allem des dort wieder um Menschenleben kämpfenden Personals, hier müssen wir gemeinsam gegenhalten – gerade auch in Dreieich, haben wir doch in den letzten Wochen leider (in absoluten Zahlen) die höchste Anzahl an Infizierten im Kreis Offenbach, Stand Freitag 291.
Von daher nochmal Kräfte sammeln Dreieich, lasst uns gegenhalten und das Virus nicht die Oberhand gewinnen! Und Impfen schützt, nutzt die Angebote!
Einen guten Start in die Woche,
herzliche Grüße
Ihr
Martin Burlon
Bürgermeister
https://www.op-online.de/region/langen/booster-mit-geduldsprobe-91139912.html